Warum sind die Socken aus Naturstoffen so wichtig

I. K.-L. • 17. September 2020

Wir alle denken, dass wir uns gut um unsere Gesundheit kümmern. Wir nehmen viele Vitamine, essen reichlich Obst und Gemüse. Keiner denkt aber daran, dass unsere Gesundheit trivial mit der Gesundheit der Füßen anfängt. Gerade die Füße soll man warm halten. Sie tragen das gesamte Gewicht des Tages. Hier sammelt sich die Müdigkeit. Viele verstehen es und trotzdem befinden sich diese Teile des Körpers in unhygienischen Bedingungen: zu enge Schuhe, keine Interaktion mit der Luft, konstante Belastung. Es führt zu unterschiedlichen Problemen: vom Geruch, Pilzen, Schwitzen bis zu möglichen schweren Krankheiten. Im Rhythmus des modernen Lebens ist es sehr schwer unseren Beinen Geräumigkeit, hochwertige Pflege und häufige Ruhe zu geben. Wir können aber ganz genau darauf achten, dass die Materialien, die so eng im Kontakt mit den Füßen sind, aus natürlichen und organischen Fasern sind.

Im Laufe der Menschengeschichte schufen die Leute aus pflanzlichen, tierischen und mineralischen Fasern vier Arten von natürlichen Stoffen: Lein, Baumwolle, Wolle und Seide. Alle anderen Stoffe schaden der Gesundheit mit Ihrer Struktur, Eigenschaften, Farbstoffen. Alle künstlichen Stoffe charakterisieren wir umfangreich mit einem Begriff «Synthetik». In den Sinn kommt sofort – es ist schädlich, weil die Haut nicht atmen kann. Betrachten wir ein paar Arten von Kunststoffen um zu verstehen, welche von Ihnen wirklich gefährlich sind und bei welchen Sie ein „Kompromiss“ schlissen können.

Viskose

Eine der häufigsten Missverständnisse: die Viskose ist ein Naturgewebe. Ja, sie wird aus Zellulose hergestellt, aber unterliegt einer gründlichen chemischen Behandlung (es war das erste Gewebe, das künstlich geschaffen wurde). Viskose ist nicht so schädlich wie andere Arten von Kunststoffen, weil es antibakterielle Eigenschaften und Belüftung ganz wie Natürliche Stoffe hat. Aber die Fasern zerknittern sich schnell und «brechen» sogar im Regen. Damit Viskose länger hält, werden verschiedene chemische Elemente hinzugefügt, die teilweise die Fußatmung blockieren und zu Reizungen empfindlicher Haut führen.

Polyester

Oft wird dieses Gewebe als nicht-synthetisch genannt, weil es Naturfasern beinhaltet. Aus Polyester wird die Kleidung hergestellt. Aber es gibt einige Probleme, weil Polyester aus Stoffen besteht, die Erdölprodukte enthalten. Bei der Interaktion mit anderen Chemikalien im Gewebe können sich giftige und sogar krebserregende Stoffe bilden.

Polyamid

Dank seiner hohen Elastizität kann dieses Gewebe in Strumpfhosen, Strümpfe und Leggings gefunden werden. Unter den Mängeln der Polyamid bemerken schlechte Thermoregulation, es hält praktisch keine Wärme, absorbiert keine Feuchtigkeit und elektrisiert sehr stark.

Jetzt schauen wir uns die Eigenschaften von Wolle und Baumwolle.

Wolle

Die Kleidung aus Wolle wärmt und heilt. Wolle hält in der Regel die Wärme, die einen positiven Einfluss auf den menschlichen Körper hat. Kleidung aus Wollstoffen ist nützlich für die Menschen mit geschwächter Gesundheit und mit verschiedenen chronischen Krankheiten. Im Winter ist es sehr empfehlungswert, die Socken aus Wolle vor allem am Abend zu tragen.

Baumwolle

Es ist angenehm die Baumwollsocken in der heißen Jahreszeit zu tragen. Das Material absorbiert Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Baumwollfasern, die Verarbeitung bestanden haben, sind fast vollständig aus Zellulose, die das Gewebe robust, langlebig macht und perfekt Feuchtigkeit aufnimmt. Baumwolle ist für die hohe Festigkeit bekannt, aber ihre Elastizität ist minimal. Socken aus dem Stoff sind so stark, dass sie das Kochen mit verschiedenen Pulver hoher Konzentration gut widerstehen, ohne ihr Aussehen zu verändern. Baumwolle schrumpft im Trocknungsverfahren. Wenn die Socken ausgedehnt werden, ist es genug sie zu waschen. Sie bekommen gleich ihre ursprüngliche Form.

Wussten Sie, dass auf jedem Fuß ca. 250.000 Schweißdrüsen sind? Es ist mehr als auf jedem anderen Teil des Körpers. Der Schweiß selbst riecht nicht. Der unangenehme Geruch entsteht dadurch, dass der Schweiß mit den Hautbakterien vermischt wird. Um die Füße gesund zu halten, soll man eigentlich die Socken nur aus der Naturstoffen wie Wolle und Baumwolle tragen. Im Laufe der Zeit wird der Anteil von diesen Naturstoffen in den Socken leider immer geringer, weil die Unternehmer konkurrenzfähig bleiben wollen. Ein Rennen um einen niedrigeren Preis treibt die Hersteller dazu, dass sie lieber billige Produkte mit einer niedrigen Qualität auf den Markt bringen um schneller Gewinne zu erzielen.

Kindersocken ohne Naht ist eine Lösung, wenn die Naht an den Zehen stört
von I. K.-L. 17. September 2020
Meine Suche nach Kindersocken ohne Naht war verzweifelt, weil die flache Naht bei „nahtlosen“ Socken in den Geschäften trotzdem eine kleine Endung gerade da hat, wo klein Zeh ist. Oder es gibt nahtlose Kindersocken nur aus Polyester. … Jetzt ist mein Sohn mit den nahtlosen Kindersocken sehr zufrieden und erzählt allen seinen Freunden, dass seine Socken keine Naht haben.
Kinderschrei wegen Socken, die Haut ist zu empfindlich
von I. K.-L. 17. September 2020
Was die Füße betrifft, soll man wirklich schauen, ob eine Naht an Zehen nicht druckt. An den Socken normalerweise können verschiedene Mustern /Faden innen drin und die Naht an den Zehen reiben und stören. Oder das Gummiband ist so stark, dass man noch einen Abdruck am Bein hat. Hier sind die Kindersocken ohne Naht mit dem versteckten Gummiband hilfreich. Solche nahtlose Kindersocken kann man selbst stricken oder kaufen. Das Kind wird ihnen sehr dankbar sein, wenn es sieht, dass es ernst genommen wird. Es braucht ihre Hilfe und ihre Unterstützung.
Kindersocken ohne Naht
von I. K.-L. 17. September 2020
Gibt es Kindersocken, die wirklich ohne Naht sind? … Wir haben ein Problem, und suchen die Kindersocken ohne Naht und gleichzeitig ohne ein Gummiband… Ich suche Kindersocken ohne Naht… ich suche die Socken aus 100 % Baumwolle. Gibt es solche?